Moin Gemeinde, ... dass es grüne Spinnen gibt. Ok, vlt hab ich diese Bio Stunde verpasst .... Looser ... aber ich wusste es echt icht und war um so erstaunter ... hier der Beleg ... direkt aus der Cam und kein Photoshop Fake ... Spinne "Grün" ... anders als Karpfen "blau" aber nich zu essen glaub ich. ciao Mad
Klar, Mad, wussten wir das, ist ja ein alter Hut. Die grüne Huschspinne war Spinne des Jahres 2004. Und wusstest Du, daß Spinnen 8 Augen haben ?
Hallo Edgar, blaue gibt es auch, z.B. unter den Vogelspinnen. Und es gibt sogar welche, die ihre Farbe von weiß nach gelb und umgekehrt wechseln können, siehe Misumena vatia, die veränderliche Krabbenspinne.
... und dabei hat mein Lehrer vor 30 Jahren schon gesagt: "die Spinnen die grünen!" Oder war das doch: "die spinnen die Grünen!"? ;D
Leute, lieben Dank, ich habs echt vermisst! ok viel Troubel letzte Zeit ... gutes und schlechtes ... aber Ihr seid echt Klasse! grüne Spinnen ... menno ... das Wortspiel gehört patentiert! ciao Mad
ich spinne mal ne Runde mit... wusstet ihr, dass so etwas auf unserer Terrasse wohnt??? Also ich wusste es nicht. Und obwohl ich nicht zu den Frauen gehöre, die kreischend in Panik geraten, wenn eine mikroskopisch kleine Spinne am anderen Ende des Raumes in der Zimmerecke sitzt, habe ich doch ein bisschen blöd geschaut, als ich mich beim Kaffeetrinken auf der Terrasse zurück lehnte und mich plötzlich mit diesem Exemplar auf Augenhöhe befand. Gekreischt habe ich trotzdem nicht, nur geknipst LOL (mit dem Handy allerdings)
Moin, moin, ob klein und grün, ob dick und behaart, oder auch langbeinig und unbehaart - Spinnen sind zugleich faszinierend wie abstoßend... Zum Glück tauchen diese Exemplare nicht unbedingt in unseren Küchen, Kellern und Gärten auf... Dat Ei
Dat Ei, die sind aber nicht von hier, oder? Aber unsere Wespenspinne dürfte mit der vorletzten (Art-)verwandt sein... Ich find' Spinnen gut. Ich find' auch spinnen gut ;-) Beste Grüße Uli