Moin Oliver, die Aufnahme ist frisch vom 4. Januar. Wir waren für 4 Tage im Bayrischen Wald unterwegs und haben an 3 Tagen den Nationalpark Bayrischer Wald besucht. Zu der Jahreszeit und insbesondere in Kombination mit (viel) Schnee ist das wirklich ein großes Vergnügen. Bei Interesse kann ich gerne auch noch ein paar weitere Aufnahmen zeigen. Dat Ei
Im bayerischen Wald (naja, eher Oberpfälzer Wald) bin ich auch öfters und schon seit vielen Jahren. Aber den Bär kriegt man doch dort nicht in freier Wildbahn vor die Linse, oder? Gerne. Canikon sollte doch davon leben, dass wir Bilder zeigen.
Hey Oliver, keine Sorge - dieser Bär ist kein bayrischer Problembär und lebt in einem Gehege im Nationalparkzentrum Lusen. Dat Ei
Moin Oliver, gut, wenn Du kein Anhänger von Edes steiler These bist, dann kann ich ja noch ein bisschen mit den Bärenbildern weiter machen. Dat Ei
Moin, moin, anbei zwei Bilder, die die beiden sehr verschiedenen Seiten der Braunbären zeigen: auf der einen Seite ihre kraftvolle, massive Statur, auf der anderen Seite aber auch das Wesen des Knuddelbärs. Dat Ei
Es sind einfach herrliche Tiere, denen ich aber in freier Wildbahn lieber nicht begegnen würde. Ich glaube so eine lange Brennweite gibt es gar nicht mit der ich dann am liebsten solche Bilder machen würde... Wie Herr Stoiber schon richtig sagte: "wenn der Bär am Münchner Hauptbahnhof..." Oder bringe ich da jetzt was durcheinander? Ist alles schon so lange her... Der Schnee trägt natürlich nochmals dazu bei, dass der Bär so richtig raussticht und der Hintergrund so herrlich unaufgeregt ist und wenig ablenkt. Wirklich tolle Bilder! Danke fürs zeigen.
Vielen Dank für den netten Kommentar! Für die Bilder aus dem Nationalpark reichten (zum Glück) Brennweiten bis max. 560mm, die ich per 100-400mm Objektiv plus 1,4fach Konverter hinbekomme. I.d.R. war der Konverter aber in der Tasche und bei den Bildern auch die Brennweite nicht am oberen Ende des Objektivs. Der Schnee konzentriert nicht nur den Blick auf die Tiere, nein, er bringt auch viel Licht in die Szenerie. Und es ist ehrlich gesagt so ein großes Vergnügen, selbst für mich als großstädtischer Wintersport-Verweigerer, stundenlang im verschneiten Wald spazieren und photographieren zu gehen, dass ich bereits zum dritten Mal rund um den Jahreswechsel dort war. Dat Ei
Was mir an den letzten Bildern weniger gefällt, als bei den vorherigen, sind die hellen Augen. Die lenken irgendwie ab bzw. erwecken den Eindruck, der Bär hätte ein Augenleiden. Mir gefallen bei den ersten Bildern die dunklen Augen besser. Oder fällt das nur mir auf? Ansonsten bleibe ich natürlich dabei: Tolle Fotos von tollen Tieren!