Reptilium Landau Teil I - Schlangen, Chamäleons & ein Affe Moin Leuts, vor einem Monat habe ich es endlich auch 'mal geschafft, das Reptilium in Landau zu besuchen. Man konnte hier ja schon von einigen Usern 'was sehen. Eigentlich hatte ich mich schon auf den Sandboden gefreut, von dem alle so begeistert berichtet haben. Aber inzwischen ist dort alles Stein - hat sich auf Dauer wohl nicht bewährt. Fototechnisch war ich ohne Blitz und leider auch ohne Stativ unterwegs. Alle Fotos sind durch Glas entstanden. Das Licht ist z.T. gewöhnungsbedürftig, weil die Terrarien mit Lampen unterschiedlicher Lichtfarbe beleuchtet sind. In den meisten Fällen konnte ich bei der RAW-Entwicklung aber die natürlichen Farben der Tiere ganz gut 'rausarbeiten. Drauf hatte ich das Canon 100er-Macro mit IS. Einstellungen bei durchgehend f5 ISO 800-1.600 und meist länger als 1/80 sec. (mit Reptilien kann mans ja machen - und der IS war auch ganz hilfreich ). Ansonsten s. auch Exifs. Ich habe Euch von dem Besuch nun zwei Serien aufbereitet (hat leider auch nochmal ewig gedauert). Hier in Teil I gibts Schlangen, Chamäleons und einen Affen zu sehen: Der Dunkle Tigerpython chillte während meines gesamten Besuchs im Wasser. Bild 1 zeigt leider bissl Reflexionen. Grüner Baumpython - zwei Kumpels und Crop von Bild 1. Wie man sieht, reflektierts auch ohne Blitz ganz ordentlich vom Kunstlicht innen. Das ist eine Mangroven-Nachtbaumnatter im Nachthaus - dieses extreme Blau konnte ich nicht nachträglich abmildern. In der Aufzuchtstation schaute diese junge Bullennatter aus ihrem Versteck. Der Querstrich im unteren Drittel kommt vom Glas. Diese Texas-Klapperschlange hatte sich gut versteckt. Im nächsten Post gehts weiter mit den Chamäleons und dem Affen....
Ehestreit bei den Jemen-Chamäleons - leider war die Scheibe ziemlich verschmutzt. Die Farben dieses Pantherchamäleons haben mich schwer begeistert! Da mir die Darstellung der Haut wichtiger war, liegt das "3D-Auge" nicht im Schärfebereich. Diese Weißbüschelaffen teilen sich ein großes Terrarium mit den Grünen Leguanen. Ich habe mich beim Bildschnitt für mehr Nähe und deshalb gegen Schwanz ganz drauf entschieden. So - das wars mit Teil 1. Der nächste folgt hoffentlich bald. Und dann kommen auch noch Serien vom Zoo Landau, den ich bei der Gelegenheit auch gleich besucht hatte. So long!