Nachdem Edgar und ich im Bilderrätsel-Mitmachthread kurz über über den Palmengarten in Frankfurt gesprochen hatten, dachte ich, ich zeige euch mal ein paar Bilder, die ich letzte Woche dort geschossen habe. Die meisten werden ihn kennen, bzw. schon von ihm gehört haben. Wer (noch) nicht: Der Palmengarten wurde bereits Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet und ist heute mit seinen 22 Hektar Teil der größten innenstadtnahen Grünanlage Frankfurts. Die verschiedenen Pflanzen können auf Freiflächen und in diversen klimatisierten Gewächshäusern entdeckt werden. Hier sei das Tropicarium erwähnt, das mit seiner Halbwüste, Nebelwüste, Savanne und dem Dornwald die Trockene Tropen sowie dem Monsun-, Tiefland- und Bergregenwald und der Mangrove die Feuchten Tropen herausstellt. Außerdem gibt es für die subarktische Landschaft einen eigenen Glaspavillon. Auf dem Bootsweiher kann man Ruderboote ausleihen. Für Kinder gibt es zwei Spielbereiche, einer ist mit verschiedenen Wasserspielen recht neu gestaltet. Demnächst soll auch der Palmenexpress wieder seine Fahrt aufnehmen. Vielleicht fühlen sich jetzt manche angesprochen, die dann auch mal hinfahren wollen. Ich kann ihn wirklich empfehlen. Wenn Interesse besteht, könnte man ja im Usertreffen-Forum mal einen Thread aufmachen, und sich treffen. Jetzt aber erstmal die Bilder. Teil1:
Danke, Edgar. Freut mich. Wenn du hinfährst, kannst du ja mal Bescheid sagen. Wenn du magst, könnten wir uns dort treffen. Oder wie machen ein Mini-UT draus. Gesendet per Tapatalk.
Ich rühr mich bei dir, Oliver, wenn ich Land sehe. Ich denke, Mitte, Ende Juli stehen die Chancen nicht schlecht. Edgar