nein, ich habe nichts getrunken....... !!! der schirm kam heute per kurier und so ein 2-meter-ding ist bei einer deckenhöhe von 2,6 metern drinnen nicht wirklich gut zu handhaben. also bin ich zum testen mal raus auf die dachterrasse, da ist massig platz und da kann man entspannt herumprobieren, ohne die katzen total zu verängstigen oder irgendwas runterzuwerfen. passt alles, lässt sich sehr schön mit arbeiten und die option durch verkürzen oder verlängern des abstands blitz/schirm den lichtkegel zu regeln gefällt mir. die serie war der versuch, mit voller leistung gegen die pralle sonne "anzublitzen". man bekommt die umgebung schon ziemlich dunkel, hätte ich so nicht gedacht... hat was, das werde ich bei gelegenheit weiter verfolgen. ....
ach, das ist bloß meine ungeduld. wenn ich etwas neu habe, dann möchte ich das so schnell wie möglich testen. wenn ich es besonders eilig habe oder ich sehr neugierig bin, dann mach ich das gleich und sofort zuhause. mit dem schirm ging das drinnen nicht, viel zu sperrig das ding mit seinen knapp zwei metern. dass die bilder irgendwie witzig und skurril aussehen, ist eher zufall. das ensemble stand genau so auf dem dach. kurz vor sonnenuntergang habe ich noch ein paar bilder gemacht. die finde ich auch nicht schlecht. leider hatte ich weder langmähnige blondine im dünnen wallekleidchen noch windmaschine zur hand. das hätte sicher ungleich spektakulärer ausgesehen, so ist es wieder nur die dachbestuhlung geworden. sorry... ;-))) ....
Umgedreht kann man damit in der Sonne doch bestimmt ein Würstchen grillen... 8) http://de.wikipedia.org/wiki/Solarkocher
oh ja!!! bei der gesamtfläche bringt das ding bei vollem sonnenschein richtig heizleistung. rein rechnerisch und unter idealbedingungen maximal 2800 watt bei 1,9 m durchmesser (fläche 2,8 qm x 1000 W/qm). das habe ich beim hantieren gemerkt. war nur kurz und in der drehung, aber selbst das war ordentlich warm. etwas ganz ähnliches hatte ich letzthin bei einem leuchtturm, dort habe ich die lichtanlage fotografiert. als ich den leuchtturmwärter gefragt habe, wieso er die jalousien runterlässt, bevor ich zwischen die linsen klettere hat er mir nur grinsend seine löchrige jacke gezeigt. murmelgroße brandflecken. das waren die fälle, bei denen die verdunklung vergessen hat oder die sonne doch noch unerwartet rauskam. eigentlich klar bei linsen von über einem halben quadratmeter...... ....
ach wie schön, was es von priolite aufregend-neues gibt: Max-Arts / Priolite Würzburg: PRIOLITE - GIANT *gähn* ;-))) ....