Hallo Ich habe nun die Möglichkeit für ein Restaurant mit Veranstaltungsort Bilder zu machen. Zum einen wurde gefragt wegen Bildern vom Team das dort arbeitet und Bildern von den Veranstaltungen die dort stattfinden. Nun würde mich mal interessieren, was ich alles machen muss damit ich nebenbei etwas Geld damit verdienen kann. Denn umsonst wollte ich das nicht machen. Marc
Auf der ganz sicheren Seite bist du, wenn du dir beim Gewerbeamt einen Schein holst. Kostet 17 Euro. Du bist dann halt auch verpflichtet (naja, bist du sowieso), das verdiente Geld zu versteuern. Wenn du unter einem gewissen Einkommen mit diesem Gewerbe bist, brauchst du auch nicht mal Umsatzsteuer zahlen bzw. in der IHK Mitglied werden. Und der Restaurant-Besitzer hat auch einen Vorteil: Er kann deine Rechnung für die Bilder als Aufwendung absetzen.
Geeenau: Ab zum örtlichen Gewerbeamt, und ein Nebengewerbe anmelden. Nicht vergessen, das auch beim Arbeitgeber anzuzeigen (sicher kein Problem - einfach mal Personalabteilung ansprechen). Bis 17.000,- Jahresumsatz bist Du Mehrwertsteuerfrei. Du musst allerdings Deine Einkünfte bei der jährlichen Steuererklärung angeben (und auch versteuern).
Ach ja - dieser Thread ist auch sehr hilfreich: http://www.canikon.de/rechtliches/9897-nun-werde-ich-es-mal-angehen-nebenjob.html
Wenn das ein einmaliger Job ist und Du jetzt nicht damit rechnest, dass Du das im Laufe des Jahres noch 5x machen wirst, dann reicht auch eine simple Quittung (die Du natürlich auch bei der Steuererklärung mit einreichst). Gewerbe anmelden nutzt nur etwas, wenn Du auch wirklich regelmäßig Einkommen damit generieren und Du Deine Aufwendungen absetzen möchtest. Dabei sollten die Einnahmen möglichst überwiegen, ansonsten wird Dir das FA "Liebhaberei" unterstellen und Du kannst keine Aufwendungen mehr absetzen, musst die Einnahmen aber trotzdem versteuern. Details kann Dir ein guter Steuerberater besser erklären aber wie gesagt: Für etwas einmaliges muss man nicht zu kompliziert denken IMHO.
Aber man wäre für die Zukunft auf der sicheren Seite. Die paar Euro für die Gewerbeanmeldung tun nicht weh. Und man hat noch einige weitere Vorteile: Neben etwaigen Neuanschaffungen können auch Kilometer zum Shooting abgesetzt werden und man kann Kunde bei Großhändlern wie Metro u.ä. werden. Wie du aber richtig schreibst, sollten die Aufwendungen nicht in jedem Jahr größer als der Umsatz sein ;-)
Und wieder die Erkenntnis: Hätteste mal nix herumposaunt! Jetzt weiß das Finanzamt, was Du vor hast, und Du musst versteuern. Das nächste Mal vereinbarst Du kein Honorar, lässt Dir dafür die "Speicherkartenabnutzung" und Deinen sonstigen Aufwand ersetzen und gut ist.
Das nennt sich dann Schwarzarbeit und ist mehr als nur ein Kavaliersdelikt. Dazu in einem Forum zu raten halte ich für grob Fahrlässig und anstößig. Und nein, ich bin weder verklemmt noch Diener des Staates (also jedenfalls nicht im Angesteltenverhältnis zum Staat - dienen tun wir ja alle irgendwie ) Wenn es ein Freundschaftsdienst ist, dann läuft es i.d.R. ohne Bezahlung und man bekommt eine Gegenleistung. Da hat keiner was dagegen. Die Anfrage klang aber nicht nach einem Freundschaftsdienst. Ich vertrete den Standpunkt, dass man sich nicht unter Preis verkaufen sollte. Bekommt man so ein Angebot und ist der Auftraggeber bereit einen wirklich fairen Preis zu zahlen, dann sollte man das auch entsprechend versteuern. Ich zahle gerne Steuern. Die Steuern fressen niemals die Einnahmen auf, es bleibt ja immer etwas übrig. Und je mehr Steuern man bezahlt, desto mehr hat man ja auch eingenommen. Es ist doch ein gutes Gefühl - zahlt man mehr Steuern, weiß man, man hat mehr eingenommen. Und ohne Steuern ginge es uns allen nicht so gut. Würde NIEMAND Steuer hinterziehen, ginge es uns allen noch deutlich besser. Je mehr sich aber die Meinung durchsetzt, dass man "den Staat" kräftig bescheißen muss, desto knapper sind die Kassen und desto höher werden Abgaben an anderen Stellen. Einfach mal darüber nachdenken WER dieser "Staat" eigentlich ist Sorry für die Moralpredigt aber manchmal platzt es einfach aus mir heraus... *azn*