Beschreibung der Lokation: Bezzecca ist am Ledrosee, ca 1/2h westlich des Gardasees (Riva) gelegen, liegt jedoch wesentlich höher (660m ü NN, Riva liegt auf 60m ü NN). Dort fand 1866 die berühmte Schlacht um Bezzecca statt. Auch heute noch lassen sich dort alte Bunkeranlagen und Kanonen besichtigen. Fototipps am Ort: - Bunkeranlagen / Schützengräben - Innenort mit alter Kirche Fototipps in der Umgebung: - Ledrosee abends (kitschige Sonnenuntergänge) - auf dem Tremalzo - Passo Nota (Cimitero di Guerra) - Cascata di Varone (Riva) - ... (am nahegelegenen Gardasee gibt es einige Motive, gerade entlang der Uferstrasse) Equipmenttipps für den Aufenthalt: Ein Normalzoom sollte dabei sein, möglichst auch ein WW für die engen Gassen. Für abendliche Aufnahmen und die Cascata di Varone auf jeden Fall ein Stativ mitnehmen (hatte ich leider vergessen). Reisefazit: Eine sehr gelungene Mischung aus Wander-, Bade- und Fotourlaub zum günstigen Preis, wenn man nicht gerade im August fahren muss. Im August sollte man die Gegend eher meiden, da nahezug ganz Italien dann Urlaub macht und gerade rund um Maria Himmelfahrt dort alles überlaufen ist. Jedoch hat man zB Anfang Juli nahezu Schönwettergarantie und trotzdem günstige Preise (da weit genug vom Gardasee weg, aber auch nah genug um öfters eine Tour dorthin zu machen).
Hallo Mogue, das ist ja ein Zufall. Ich bin in 3 Wochen in Bezzecca im Urlaub (Residence Silvana). Ich kenne den Ledrosee bereits aus den vergangenen Jahren vom Biken. Bild 3 kommt mir sehr bekannt vor. Ist vermutlich Varone und zeigt im linken hinteren Teil den Eingang zu den Wasserfällen. Da bin ich schon zig mal mit dem Rad vorbeigefahren, wenn`s zum Tennosee ging. Jetzt freu ich mich ja gleich doppelt auf den Urlaub. Danke fürs zeigen. Grüße Manfred
Evtl noch zu den Bildern selber: Bild 1 und 2 sind aufgenommen an den Bunkeranlagen/Schützengräben in Bezzecca selber. Bild 3 ist Varone Bild 4 und 5 ist der Ledrosee selber. Entstanden sind die Aufnahmen an dem vorletzten Abend unser Anwesenheit. Ich wollte noch mal die Stimmung festhalten, hatte nur leider kein Stativ dabei. Bild 6 ist Passo Nota Bild 7 dann in den Cascate di Varone. Es lohnt sich wirklich dort hin zu gehen. Innerhalb der Anlage selber scheint ein komplett eigenständiges Klima zu herrschen. Mitzunehmen ist auf jeden Fall eine dünne Regenjacke und ein Stativ. Ich hatte gerade letzteres nicht dabei und musste so freihand ...