Beschreibung der Lokation: Sehr gemütliches und liebevoll renoviertes Ferienhaus in einem kleinen Bergdorf inmitten von Olivenhainen gelegen. Durch die Hanglage jedes Zimmer eine andere Ebene, sehr viel Fachwerk, Vermieter nutzt das Haus gelegentlich selbst, daher Einrichtung sehr persönlich und ansprechend. Sehr grosse Terrasse und Schlafgelegenheiten für 8 Personen. Klavier im Haus. Name: Casa Alvise, Pantasina (über fewo-direkt buchbar) Fototipps am Ort: Der ganze Ort ist als Bergdorf von Olivenbauern fotogen an allen Ecken und Enden. Die Olivenhänge bieten viele Motive für Nah- und Fernfotografie. Olivenpressen, Weinberghänge, alte Bauernhäuser und 2 schöne Kirchen. Fototipps in der Umgebung: Romantische Bergdörfer in Olivenhaine eingebettet. In Prela gibt es eine alte Steinbrücke und einen Mühlbach mit vielen kleinen ausgewaschenen Becken, die auch zum Baden herrlich sind. Dolcedo bietet eine sehr enge und malerische Altstadt. Valloria ist bekannt für seine bemalten Haustüren. Vasia hat zwei wunderschöne Kirchen. Die Ligurischen Berge im Ganzen sind für Fotografen sehr zu empfehlen. Nicht zu vergessen die leckere ligurische Küche... Equipmenttipps für den Aufenthalt: Polfilter. Weitwinkel für Kircheninnenräume, enge Gassen und Landschaftsaufnahmen. Makrolinsen für Architektur-und Pflanzendetails. Stativ für wunderschöne Sonnenaufgänge. Bequemer Rucksack für Fotoausrüstung und gute Schuhe notwendig. Hut oder anderen Sonnenschutz. Im August bis zu 44 Grad heiss. Reisefazit: Man sollte Lust auf Wanderungen haben, kein Weg ist eben und die Fotoausrüstung muss bequem transportiert werden können. Dann machts richtig Spass und es gibt sehr, sehr viel zu entdecken. Für Familien, bei denen alle schon laufen können, sehr geeignet.
Sonnenaufgang mit Mondsichel über den ligurischen Bergen, Fahnen und Kirche in Cervo, unbekanntes Bergdorf.
Danke auch an PeterO. und Big-L für die guten Polfiltertipps. Macht richtig Spass mit so einem Filter zu fotografieren, wenn passt.
Moin Tom, ich danke dir für diesen schönen Beitrag, du scheinst ja dieses Jahr auch nicht nur einen schönen Urlaub gehabt zu haben .
Guten Morgen Peter, in der Tat, bei 3 Wochen Urlaub am Stück sind wir gut rumgekommen. Der Grund für die paar Tage in den ligurischen Bergen war ganz einfach, einen schönen Zwischenstopp vor der Überfahrt nach Korsika zu haben. Nun, der Heimweg war dann etwas kompakter mit nur einer Übernachtung in Sartene. Mir hats sehr viel Spass gemacht und ich hatte auch gut Zeit zum Fotografieren ohne die Familie damit allzu sehr zu langweilen. Bis bald wieder und viele Grüße aus Nürnberg, Thomas
Hallo Thomas, die ligurische Küste und Hinterland sind mir nicht ganz fremd. Dennoch ist es sehr erfrischend diese Region mit "fremden" Augen zu sehen. Tolle Foto-Strecke !!! Gruß Torsten
...da hast Du uns ja was Feines mitgebracht, man könnte glatt neidisch werden! Klasse Bericht und super Fotos! Danke fürs Zeigen!
Hallo lieber Thomas ie schön, mal wieder von Dir zu lesen und Deine Bilder sehen zu dürfen. Vielen Dank für die guten Tipps und das Fernweh, dass Du jetzt - gerade zu Beginn der Winterzeit - geschürt hast. Die bemalten Türen haben mich sehr fasziniert. Besonders das letzte Bild. Sehr schönes Motiv auf der Tür und durch Dein Foto ganz toll ins Szene gesetzt! Das Licht und die Schatten bringen die Frau richtig toll zur Geltung. (Alle anderen Bilder gefallen mir auch - sind nur zu viele zum Kommentieren. Und dieses ist mir ins Auge gehüpft!) Liebe Grüße Claudia
Danke, Danke für die "Blumen". Der Ort mit den bemalten Türen ist auf alle Fälle eine weitere Reise Wert. Bei diesen kühlen Herbsttagen muss man etwas Reisefieber im Herzen schüren! Bis bald wieder!