Beschreibung der Lokation: Wir waren für 4 Tage in der Ferienwohnung Platane Ferienwohnung Platane in Dresden mieten - Ferienwohnung in schöner Wohnlage am Stadtrand von Dresden Pkw einstellplatz im hof. Die Ferienwohnung befindet sich in einem normalen Mehrfamilienhaus, welches noch immer wie zu DDR zeiten anmutet. Die Wohnung ist sauber, Einrichtung halt wie früher. Tram haltestelle nur 80-100m entfernt, Tagesticket Dresden als Famielienticket fü 6,50€ Fototipps am Ort: Altstadt, Zwinger, Kreuzkirche, alte Hofkirche, Fürstenzug, Neustadt, Albertusbrücke, Kunsthofpassage, Brühlsche Terasse Fototipps in der Umgebung: Entlang der Elbe richtung Loschwitz alte Herrenhäsuer, Wasserwerk. Moritzburg, Elbsandsteingebirge,Bastei, Festung Neurathen, Festung Königstein, Moritzburg, Bad Schandau, Pirna, Equipmenttipps für den Aufenthalt: Wir hatten mit EOS 400d Tamron 18- 200mm Canon 50mm Metz 48 Joghurtbecher Stativ Casio Exlim 200 Empfehlen würde Ich: Weitwinkel unter 18mm Lichtstark, da in vielen Gebäuden nur ohne Blitz Fotografiert werden darf. sowie ein Tele über 200mm , als immerdrauf hat sich mein Tamron bestens bewährt. Wichtig Stativ für Nachtaufnahmen, und diese dann als Belichtugsreihe (HDR) sonst überstrahlen einige Gebäude doch sehr, wie Ich leidvoll festsellen mußte Reisefazit: Tolle Landschaft wers ruhig mag geht an der Elbe oder Im Elbsandsteingebirge Spazieren, für die Kultur viele Museen und Schlößer, fürsd Nachtleben gibt es auch einige Locations. Das Essen. selbst nahe der Frauenkirche gibt es anständige Gerichte für unter 10 €
noch ein paar Bilder das ( Nachtaufnahme ) meinte Ich mit leidvoller eErfahrung, hab keine Belichtungsreihe gemacht und ohne Stativ nur auf Brückengeländer mit Selbstauslöser gearbeitet. ma hat ma glück nma hat ma pech mahat ma ghandi;D
Hallo Guido, ich verstehe deine Begeisterung. Ich selber war mehrmals in Dresden und im Elbsandsteingebirge. Ist allerdings schon mehr als 20 Jahre her (zur Zeiten der DDR). Die Landschaft da ist wunderschön. Grüße Manfred
....und wenn noch etwas Zeit ist,ein kleiner Abstecher nach Meißen,evtl mit Schiff, lohnt sich immer. LG Max
Hallo Guido, ich habe fast eine identische Reise nach Dresden hinter mir. Wenn du gestattest hänge ich meine Erfahrungen und ein paar Bilder an deinen Reisebericht mit an.
Altstadt von Dresden bei Tag So dann möchte ich unsere Erfahrungen von Dresden und Umgebung mal hier anhängen. Gewohnt haben wir ca 10 Km außerhalb in Rockau. Das Landhotel mit dem schönen Namen Lindenschänke liegt zwar etwas außerhalb von Dresden aber das Stadtzentrum lässt sich relativ schnell mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Parkmöglichkeit mit dem Auto direkt in der Innenstadt beim Polizeirevier in der Schiessgasse. Ein Tagesticket kostet 6 Euro. Alle Sehenswürdigkeiten kann man schnell zu Fuß erreichen.
Teil zwei der Bilder vom Tage. Die Bilder vier und fünf zeigen modernere Architektur. Es ist das Landtagsgebäude direkt an der Elbe. Bild drei zeigt die alte Tabakfabrik Yenidze.
Wenn man Zeit hat kann man natürlich warten bis es dunkel wird und die ganzen Gebäude nochmals bei Nacht fotografieren. Hierfür ist ein Stativ natürlich empfehlenswert. Dieses kann man unter Tags allerdings im Auto lassen wenn man möchte.
Wenn man möchte, kann man einen Stadtrundfahrt unternehmen. Unsere hieß "original Entdeckertour" und wer sich noch nicht sehr mit Dresden im Vorfeld beschäftigt hat hört und sieht hier sehr vieles über die Stadt. Preis pro Person liegt bei 23.- Euro und dauert ca 2 1/2 Stunden. Darin enthalten ist die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus, (der übrigens seit diesem Jahr nicht mehr offen fahren darf) mit der Standseilbahn zum Hotel Luisenhof wo man vom "Balkon von Dresden" einen wunderschönen Panoramablick über die Stadt hat. Die Rückfahrt findet vom Schiffsanleger im Villenviertel Blasewitz mit einem historischen Raddampfer statt.
Fahrt in das Elbsandsteingebirge mit der Bastei und Festung Königstein. Die Bastei lässt sich mit dem Auto gut erreichen und es gibt Parkmöglichkeiten für 3.- Euro. Wenn man frühzeitig da ist sind noch nicht so viel Reisebusse da und man hat nicht so viel Leute mit auf den Bildern. Bild eins ist von Königstein aus fotografiert.
Festung Königstein Hier kostete der Eintritt 6.- Euro pro Person und wenn man fotografieren wollte nochmals einen Euro extra. Wer den etwas beschwerlichen Aufstieg nicht zu Fuß machen wollte, der konnte mit einem gläsernen Aufzug nach oben gelangen. Die Umrundung der Anlage war ca. 1,8 Km lang und es gab wirklich viel zu sehen. Wenn man Königstein und Bastei an einem Tag macht muss man z.B über Bad Schandau fahren um auf die andere Seite der Elbe zu gelangen.
Meißen Meißen liegt ca. 20 Km von Dresden entfernt und ist allemal einen Besuch wert. Hier beherrschen die Burg und der Dom das Stadtbild. Die Innenstadt zieren schmucke Bürgerhäuser. Alles ist sehr sauber und gepflegt. Parkmöglichkeiten entlang der Elbe. 5 Minuten zu Fuß in die Innenstadt.
Klasse Bilder Die Standseilbahn heben wir nicht mehr geschafft, dafür aber die Schwebebahn nach Loschwitz. Und besagte Nachtansicht sollte auch nicht fehlen
Nun schon übers Jahr her,aber immer noch sehenswert. Moritzburg gefällt mir sehr gut. Die erste Aufnahme vom BlauenWunder find ich persönlich vom Standort her schöner,bei der zweiten Aufnahme wirkt die Brücke gestaucht. Und ja Meißen hat nicht nur die Albrechtsburg,sondern auch beschauliche Gassen wie man sieht. Aber alle Aufnahmen machen Lust wieder mal aktiv zu werden. Übrigens in Loschwitz lebte und arbeitete (mühsam)der alte königliche Hofphotograph August Kotzsch. LG Max
Wichtig Stativ für Nachtaufnahmen, und diese dann als Belichtugsreihe (HDR) sonst überstrahlen einige Gebäude doch sehr ...genauso schauts aus, und es lohnt sich wirklich. Nachts an den Elbwiesen spazieren gehen und nebenbei ein paar DRI, Klasse! Ein wunderschöner Blick auf die Altstadt. Hier mal ein Beispiel: Mädchen mit Fahrrad... | Flickr - Photo Sharing! , wer mag. Als Fazit kann ich auf jeden Fall bestätigen was Guido sagt, DRESDEN ist eine Reise wert!