Oh weh, der böse Anhangfall ... Erzeugt nen leisen Fang an Hall ... Ich frag ob wir zu schonen sein Das Licht erzeugt da sonen Schein Rückbaue ich die Bilderwelt bevor wer wie ein Wilder bel(l)t hier also ist die Barkenmutter flugs drauf ein Bild von Markenbutter Und wer jetzt meint, "Alder, weniger, wovon auch immer!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Sehr geehrte Kunstfreunde, eine bedeutende Landwirtschaftsmesse, die Agritechnica 2015, schloß vor einigen Tagen ihre Pforten und unser Rechercheteam um den „genetic regenetative agritec investigations live performance artist – formerly known as MadDog J“ war unterwegs, FÜR SIE UNTERWEGS!, um das heraus zu finden, was geheim bleiben sollte, was nicht in der Presse stand … Die Deutsche Landmaschinen herstellenden Betriebe forschen an der Zukunft und zwar … halten Sie sich fest … mit Gentechnik! Ehrlich! Oberflächlich, und hier ein gemixter Eindruck, um nicht verdächtigt zu werden, einen konkreten Hersteller zu meinen, zu bevorzugen, zu bewerben oder gar namentlich mit der Recherche in Verbindung zu bringen …. sah alles aus wie immer. Geräte hier, Equipement da, Software dort … Stände voller Trubel und zufriedener Interessenten … und gerade das ist ja verdächtig! Wenn Geheimforschung mit Name, Thema im Adressbuch bekannt wäre, per Messekatalog zu finden und möglichst auf Video im Web … ist es dann geheim?? … NEIN! So einfach ist es nicht! Wir mussten über 5 Ecken, 3 Wistleblower und unter vielen möglich, könnte, hörte man … Konjunktivismen gehen um endlich den Schleier des „Normalen“ zu durchdringen. Die Firmen forschen schon lange nicht nur an nachwachsenden Rohstoffen für Ernnährung und Energiegewinnung , NEIN selbst die Landmaschinen sollen regenerativ erzeugt werden. Keine Arbeitskosten mehr, Anbau, wo man es braucht, „Maschinenfruchtfolge“ je nach Bodenqualität und Bedarf. Glauben Sie nicht? Wir haben erste Bilder! Zuerst muss man natürlich Setzlinge kaufen, da haben die Firmen gelernt, die Fortpflanzung wurde genetisch unterbunden, damit man vom Saatguthersteller abhängig bleibt. Wo kämen wir da hin, wenn man selber nen kleine Traktorfamilie über die Jahre heranwachsen lässt … verdient niemand mehr Geld dran … aber das am Rande. Also der Setzling wird in den Boden verbracht und mit den Wurzelansätzen im Erdreich und ein wenig Grün über der Erde eingepflanzt. Dann sollte er schon nach 1-2 Monaten fest im Boden stehen und das normale Wachstum aufnehmen. Ständige Kontrolle ist in dieser sensiblen Phase von nöten! Gefahr lauert im unbedarften und ungeduldigen Zubringen von zu viel Dünger. Bitte exakt an die Vorgaben halten! Es kann sonst schnell zu Kabinenfäule, oder gehemmtem Motorwachstum kommen. Am Ende entwurzelt der Setzling und man kann ihn nur als Zwischenfruchtdünger untergrubbern. Enttäuschend sind bisher die Ergebnisse der Tests zum Ersatzteil und Zubehöranbau. Nur mit der Anwendung massiver gentechnischer Eingriffe wurden überhaupt Vorformen anbaubar. Am Ende muss konstatiert werden, dass ökologischer und ethischer Landmaschinen Zubehöranbau wohl noch in weiter Ferne liegt und extreme Vorinvests nötig sind. Wer Termine zur Aussaat zu spät wählt hat im Herbst das Problem, dass die Feldfrucht im Wachstum stoppt und wegen mangelndem Sonnenlicht und Wärme vermickert und höchstens als Spielzeug / Miniatur vermarktbar ist. Eine volle Saison ohne Erträge ist die bittere Folge. Seien Sie gewarnt, der Anbau regenerativ erzeugter Landmaschinen ist nicht frei von wirtschaftlichem Risiko! Hat man dann aber alles richtig gemacht, kann man im Spätherbst damit beginnen, die Erntlinge vorsichtig und vorzugsweise zu verkehrsarmen Zeiten wie in der Nacht, an den Strassenverkehr zu gewöhnen und in den Alltag des Landvolks zu integrieren. Gemach … 10 Monate auf der Krume, die Beweglichkeit und die Einsatzfähigkeit wurden viel zu oft durch nervöse Ungeduld beim Einfahren limitiert oder gar im letzten Moment verdaddelt. Wer nun erwartet, ein unverwackeltes NICHT geheimes Bild einer regenerativen Landmaschine zu erhalten, lese bitte im Abschnitt zur Geheimforschung nach … es wäre dann kein sensationslüsternder Investigativbericht mehr . Was erwarten Sie? Von uns jedenfalls nur Echte Kunst und wirklich wahre Wissenschaft …. hoffentlich ... oder so! Und wer jetzt meint, "Alder, fahrschd halt zum Treggaschrauber!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Sehr geehrte Kunstfreunde, es ist guter Brauch, dass hier in Ihrer Echten Kunst, und so starteten wir zum Beispiel diese Informationsreihe mit einer Retrospektive zur Documenta, Spezialbereiche zeitgenössischer Kunst, die leider Ausgrenzung erfahren, weil das Establishment des Kunstbetriebes im Prosecoschlürfchen empfindlich irritiert wäre, wirklich wahrer Echter Kunst Raum zur öffentlichen Publikation zu schaffen. Wir fanden einen seltenen Fall überdurchschnittlich finsterlyrisierten Wirkens, als der „darkystorm madlyrics investigations live performance artist – formerly known as MadDog J“ sein Schaffenswerkverhau für eine Millisekunde öffnete, und uns, schwer geschützt durch emphatische Korrekturesoterik Einblick in einen der für die Gesundheit des Geistes gefährlichsten Poesiebereiche gab … also setzen Sie sich bitte vor dem Lesen des folgenden Beitrages unbedingt eine rosarote Papiertüte auf den Kopf – eine Supermarktplastik Tüte tut es nicht und hat einem unbedarften Praktikanten unserer Redaktion das Stammhirn verbrezelt. Finsterlyric Wer später Stund im Sturme reimt Der morbidiert oftmals Gedanken Weil sturzbetrunken laut krakelnd Durchs Hirn die Ganglienwürmer wanken Das Mondgelicht es fählt so fahl Die Lyric kündet Not und Harm Seit Wochen leer des Barden Bauch Der Wind weht kalt durch Brust und Darm Es finstert der Poet den Reim Auf Trän´erweichtes Pergament Im Bett der brave Bürger träumt Vielleicht sogar ´nen Rausch auspennt Das orthographisch Wortgemeng Bricht aus ihm raus, mit viel Gefühl Derweil er´s hastig sich notiert, Die Nachbarn nervt mit Reimgebrüll Am hellen Morgen fließt dageben Der Wortschwall warm und freundlich gut Der Ganglienwurm in Schmerzen schläft, Zumindest keinen Blödsinn tut Derlei Gewaltentat am Wort Wird nie durchs Feulljetong hofiert Denn höchste Kunst verbrämt, verquast Sich Sturmes Lyric Rausch geniert Das Teufelszeug auf Druckpapier Drum Volk von Canikon gib acht! Es sei die Warnung postuliert Vor Lyric stürmisch kalter Nacht Bitte bleiben Sie uns weiterhin den wichtigen Spezialbereichen der Echten Kunst gewogen - herzlichst Ihr Live Performance Artist Und wer jetzt meint, "Alder, gehschd halt oabns penn, wie jeder!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Sehr geehrte Kunstfreunde, was soll ich sagen, in einer Zeit, in der das Leben die Satiere rechts mit 200 Sachen überholt hat, ist es mit ein Leid, das überspitzen zu wollen, was schon jedes Tabu gebrochen hat. Mein eigener Humor bleibt mir grad in der Kehle stecken. Aber aufgeben? Nein! Wie schon Kostolani sagte: "Antizyklisch Handeln!" Gut, wenn Politik zum albernen (leider tödlichen und deswegen ernstzunehmenden) Schmierentheater verkommt, den zynischen Lacher als einzigen Kommentar aus dem Humoranten-Hals sinnvoll erscheinen zu lassen ... dann ... ja dann ... werd ich halt ernsthafter ... und genau hier! Ich werde die Grenze gehen, zwischen Büchern und Fotos, Sprache und Bildern ... so zusagen "the lingue-photophistic-librepapierossy-pictures live performance artist - formerly known as MadDog J". Begonnen in Einzelthreads, Zwei Bücher und ein Baumarkteinkauf … Erfahrungsbericht … Noch ein Buch, jetzt aber mit Leder und fesselnd … Historische Fotodoku oder Lieber kleine Steine in der Hand, als Große hochklettern und 4 unberühmte Bücher sehe ich das besser hier entwickelt und zusammengefasst. Und ich werde nicht immer Bierernst bleiben, verlasst Euch drauf ! Und nun ans Werk und drauf loserzählt! Nehmt Euch n Käffchen oder was Ihr sonst mögt und freut Euch mit mir, über heute mal ... Wilhelm Lobsien - Der Halligpastor Gleich vorweg, Lobsien ist nicht unproblematisch, das zeigt ein Blick in seinen Lebenslauf und die Art, wie er schrieb ... speziell. Aber so ist das nun mal, es gehört zur deutschen Sprache dazu, dass wir Zeiten hatten, in dennen sich das experimentierende und das drängnde, welches nicht nur in bildender Kunst die 20-er prägte, sich auch in der Schriftsprache, der radikalisierenden Wirkung der Diktatur unterwarf. Breker versus "Entartete Kunst" - seht es Euch an ... ich kann das nur empfehlen! Deutlicher kann es nicht gemacht werden, wohin eigene bzw. äußere Zensur führen können. Wahr ist aber auch, dass rein sprachlich, manchmal passt, was vereinnahmt wurde. Der Halligpastor ist so ein Beispiel. Ja es gibt Storm, und ja, viele andere ... es ist halt ein Beispiel! Mein Exemplar ist von 1940 und überraschender Weise in "heutiger" Druckschrift erstellt, somit leicht an einem Abend weg zu lesen. Die Sprache, der sich Lobsien bedient, kommt beim Lesen sehr deutlich der Vorstellung von dieser Gegend entgegen. Kräftige Sätze, ohne Schnörkel, ohne Verspielte Verschachtelungen - wie eben die Sprache dort - etwas rauher, härter ... Und dann bist Du wirklich dort, im Leben 1.0 - an der Küste, bei den Halligen- Eine grandiose Landschaft, zu Recht Weltnaturerbe ... und so voller Gegensätze. Wunderbar, im Sommer und windstill typisch Urlaubsbild ... halten es nur besondere Menschen in den Herbststürmen dort als ihr "zu Hause" aus. Und kommt der Mond über den Deich ... und Formen und Farben ändern sich ... Das glucksende Watt bei Flut ist dann gar nicht mehr so ... "ohhh wie schön" ... bist Du draussen und siehst wie weit das Ufer ... aber ich will dem Buch nicht vorgreifen. Den Anhang Nordsee_Mond_övern_Dieck.jpg betrachten Und dann gehst Du in eine Kirche dort oben ... schon an der Tür, findest Du den greifbaren Bezug zum Buch ... diese knarzende Tür, den Griff aus Metall, das uralte Schloss. Und so eine Kanzel könnte Lobsien im Sinn gehabt haben ... als er das Buch schrieb. Diese ist in Fahretoft, auf festem Land - ok - eine Halligkirche ist sicher noch etwas kleiner und vlt. noch einen Ticken rustikaler gewesen, in den 40-ern. Die Phantasie bekommt jedoch einen konkreten Anker beim Lesen ... Den Anhang Nordsee_Kirchkanzel.jpg betrachten Ich kann Euch ans Herz legen, auch die etwas anderen Bücher zu lesen und damit Ort und Zeit zu überwinden. Denn mitunter passen Sprache, Geschichte und eigene Bilder im Kopf auf wunderbare weise zusammen. Damit das Ganze aber nicht zu schwermütig wird ... noch n schneller Limerick als Absacker ... locker übern Deich gereimt sozusprechen - Am Urlaubsabend küstennah ein Wandergang Führt mich, weil ich sehr achtsam bin, den Strand entlang Ich seh den Wattschuh? denk bei mir wattnu? Gedenk des, vormals trocknen, Sockens Untergang beste Grüße Euer Mad Und wer jetzt meint, "Alder, wattn datt, mit dem Watt, lassa datt!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Sehr geehrte Kunstfreunde, hätte ich, der "new year pre settings short overboarding live performance artist - formerly known as MadDog J" mir zum neuen Jahr vorgenommen, nichts mehr zum Thema Überwachung zu schreiben und hätte ich geschworen, die "Gelatiniertes Fruchtgeschmacks-Naschwerk"-Tüte liegen zu lassen ... ich würde endlich als angesehener friedlicher Bürger in der streamlined Internetgemeinde ankommen ... allein ... ich bin rückfällig ... ich kann nicht anders ... "Man Artist, was willst denn noch ...?" schmäht man mich "Finanzkrise ist überstanden!" (ok, wenn man Immobilienblase, Steueroasen, Griechenland wirklich hart ausblendet) "Friedensnobelpreise sind überfällig anhängig klaro!" (ok wenn man Ukraine, Syrieneinsatzverfassungsbruch und Drohnenkrieg aussen vor lässt) "Alle Umweltprobleme sind mit einem Vorankündigungsmalssehenvielleichtwollenwirdasmalvertragsabsichtsentwurf erledigt!" (ok, die deutschen AKW sind noch nicht wirklich entsorgt, die Nord-Süd Trasse fehlt, Autos dürfen ihre Abgaswerteselber errechnen ... alles pipifax). "Yippie Industrie 4.0 alles App oder was?! Smartphone raus und better planet - checkst das endlich?" muss ich mir appen lassen (Mail ist auch old ... very old!) und dann oben drauf noch ein "Generation Hardware-Looser" ... yo ... ich bin raus ... wie die hier ... Ja - ehrlich ... auch Die DA! Die digitale Revolution frisst nicht nur Ihre Kinder, sondern gleich Ihre Überwacher mit. Selbige bahnbrechende Erkenntnis kam einem Ex-verdeckten Ermittler in einer erleuchteten Situation: "Dieser Industrie 4.0 Internet 24h IP wireless bigdata"-Hypewerbeshice nutzt niemandem wirklich!" Ja, die, die bei diesem Bullshitschneeballbingo den ersten Ball angestupst haben, machen bald cash, bevor jemand dahinter kommt, dass nur Börsenbewertung allein, ohne Wertschöpfung ... "Geldverbrennen" auf deutsch heißt ... aber der Reihe nach. Also Ihn hier traf diese Erkenntnis hell .... sehr hell ... und innerlich ... überhaupt also irgendwie final Dabei hatte alles ganz friedlich angefangen, da bei der Brücke, am Obdachlosen-Ex-MIR-Agenten-Quartier ... fast schon romantisch am Lagerfeuer. Man unterhielt sich über alte Zeiten, in denen solide Handwerkskunst gefragt war. Schimpfte über den Niedergang der Branche, wo die Arbeit der Dienste durch Großrechner ersetzt wurde. Ja die zu Überachenden selber, das hätten sie alle nicht gedacht ... ... für einen Nachlass von x% auf eine Krankenversicherung - zack Chip in Arsch und überwacht ... ... Autoversicherung -20% Chip ins Auto und überwacht ... .... alle wollen Lieder, Bilder, Texte umsonst ... freiwillig von Suchmaschinenbetreibern... zack IP Adresse und Profil frei zur Werbung ... Nächstes Betriebssystem umsonst? Von Softwarefirmenupdatebesitzern .... sicher in den 5,74 Mio Codezeilen ist keine Backdoor!!! Ehrlich! Könnten sie nachprüfen ... wenn sie anden Quellcode kämen ... Toasted Paranoia Manie! heißt doch extra so, der Chip in Ihrem PC! ... und NUN? Nur meckern bringt ja nichts, davon jibbed die Jobs nicht zurück. Man müsste nur eben, ... vielleicht ... sollte man ... Wenn solide Agentenarbeit Ergebnisse brächte, die Big Data nicht errechnet ... für die die IP Überwachung blind ist, weil old fashioned Sprache, Papier, Faust ... Ja ... so eine Gefahrenlage ... wegen "gesicherten Erkenntnissen, die, wenn einige in der Bevölkerung sie wüssten, andere sich ängstigen ... deshalb besser geheim ..." das wär´s doch. Also ein Erkenntnisträger muss her ... egal, der muss nix wissen, das kommt dann von alleine! So ein Ex-V-Mann ... passt! Mag eh keiner, Überläufer-Doppel-Agenten-Sympatisanten ... Die Wahrheit liegt wie so oft im Dunklen ... daher die Affinität zu Kellern ... merkst was? Ach wie war das doch gleich ... erst mal wieder reinfinden, .... bissi fesseln, knebeln, anschreien, verkloppen ... Finger lockern ... also seine ... Gut, das macht Durst. Und, man ist ja kein Un-Agent, gern kann auch der Befragte was trinken, also ... ausreichend ... viel .... sehr viel ... und lange ... von führenden Freunden empfohlen! Der letzte Schrei damals war die Sache mit dem Licht ... einfach ein wenig erhellen, also ... hell ... direkt mal hell ... gern auch mal 72 Stunden, sah ja schon blass aus der Befragte ... Schmerzen, Drogen, non lethale Microwellen ... alles Tinnef ... bissi Licht reicht aus ... Siehe da ... er redet ... und dann - schnell mitgeschreiben, - an 2-3 Boulevardagenturen Andeutungen gemacht ... - "Es würden gesicherte Informationen vorliegen, die Ministerien würden prüfen ... dürfen aber aus ermittlungstaktischen Gründen ..." - raus in Zwitscher und Konsorten - das Internet lügt nie "nicht weiter sagen!!" ist geheim! - nächtliche Übertragungen von Reporterpraktikanten vor dunklen windigen Hauskullissen - "wir stehen hier, --- nein haben wir noch nicht offiziell, aber man denkt ernsthaft darüber nach ... ja ... nein ... ein Ersatzspecher sagte grade ... ich geb zurück ins Studio, wenn sich was neues tut, melde ich mich sofort wieder!" fix die Behörden vor sich hergetrieben - nächtliche Blitz-Pressekonferenzen ... "wir brauchen mehr Ressourcen und mehr Ermittler!" ..... aaahhhh was? was war das gleich? Der Satz der Sätze: "Mehr Ermittler" Zufällig sind die Bewerbungsmappen schon fertig vorbereitet ... inklusive ... exklusiver Erkenntnisse ... ist klar oder? Wie das letzte haben Sie so oder so ähnlich schon mal gehört? Kann nicht sein, da müssen Sie irren! Pssst ... Sie würden sich Sorgen machen, deswegen sagen wir ja nichts konkretes ... sein Sie vorsichtig unbesorgt! Und wer jetzt meint, "Alder, friss nich immer die rodden!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Sehr geehrte Kunstfreunde, die IT Welt hat mich voll im Griff und so gebe ich mich als "always cloud listening live performance artist - formerly known as MadDog J" nun einfach den Träumen hin und lasse die schnöde Erdenrealität hinter mir. Der Da kann mich auch mal, mit seinem bescheuerten Hut, ich habe einen neuen Berater. Ich durfte Ihn schauen ... ja "ER" in dern Wolken, der da spricht und mit ... Ihr Sie kennen das ja, Stimmenvon oben und so. Also ... da isser ... er war so freundlich, mir exclusive Bildrechte zu zugestehen, weil ich mich treu und ohne Zweifel zeigte ... ok hier stümperhaft nachskizziert ... aber hey nur für Nörgler ... die ungläubig nicht sehen wollen, was offensichtlich ist! Und ich ließ mir auch gleich ein paar Geschichten erzählen ... so diese hier ... Das fliegende Hühnchen hier also dieses haben Sie es ... für Zweifler freut sich in diesem Moment über den Zaun der niedersächsischen Großmastanlage geflogen zu sein .. man Gesträuch hörte ja vom Verschwinden von Verwandten und Geschwistern ... Endlich Freiheit ... es ahnt in diesem Moment nichts vom Fuchs im Wald, vom Bussard am Himmel, vom Jager im Wald ... nein dieser Moment der Freiheit ist es ... gerade jetzt. Und verdammt, ja, auch ich hatte Momente dieser Art, ohne Angst vor dem Morgen ... hätte ich "Vernunft" und "Aber" gehabt ... wer weiß?? ... aber hey wie arm wäre mein Leben gewesen. Erinnern Sie sich doch einfach mal an einen dieser Momente, Lächeln ist kostbar! Und so einfach bei der Erinnerung an das erste Rumknutschen, das erste mal "sturmfreie Bude", das erste Mopped ... ´tallica live ... canikon - DANKE Piet für alles hier, bis zum Untergang der Zeit! Übrigens, der kleine Elefant, der hier am Himmel langflitzt, tut das auch nur weil er nicht auf Mama hört, die immer sagt, Du bist kein Hase und wir Elefanten tun so was nicht! Komm Kleiner gib Stoff, wenns Dir Spaß macht ... groß und vernünftig kannst immer noch werden. Allen einen lieben Gruß und bleiben Sie Ihren Träumen gewogen! Und wer jetzt meint, "Alder, die rosa Cloud tut Dir echt net jut!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Echt Leute ist das schon 3 Jahre her, seit ich mir das hier unten aus dem Hirn geschraubt habe wahnsinn ... muss mich erst mal wieder reinlesen .... ob ich so was immer noch drauf habe? waren nicht immer gute Tage seit 2015 ... aber ... auch nicht alles mies, irgendwas dazwischen wart mal les les les ... Ja nee jetzt ... und nun ... lass mal probieren...... Da hängst mibbm leren Kopp vorm Blatt De Reimse will scho gar net klappe Weil wirre Wörter sinn scho da Nur dunse net zusamme pabbe Da häschgschd n Word wie "Globabier" Ans End un suchschdn Reim wo paschd Nur sinnvoll´s gibbs da neschd dafür Der Reimling guggt leicht überraschd Denn dort ... nee daa ... ach schausdedumm Des Genius Geistblitz kurz Verweil Durchzuckt den Raum auch hintenrum Er wirkt erhellend für den Teil Da zwischen Ohren tief im Schädl Da nimmt das Unglück seinen Lauf Der Dichter denkt grad an sein Mädl Und hört hier´s Reimen einfach auf .... Moral: Nicht immer macht so´n Wortgeschraube Das Lesen Lesen hier zur Lebenslust Doch hey ich leb noch und ich glaube N´Schmunzeln hift geg´n öden Frust Und wer jetzt meint, "Alder, bissi anjerostet issa schon noch!" ... also ehrlich, wie schnöde, ach, Ihr versteht doch alle nix von echter Kunst - so! Prosecopröstchen und schüssilein - bis zur nächsten Werkschau
Mesterchen, oh Mesterchen i kannit mehr so schnell renn da kommt der maddi aus der Gruft und schnappt hier nach Atemluft. Welcome back at Kunst.de. Hier ist immer Platz, hier, ich mach nen Sitzplatz frei, ein Kissen drauf, ne Decke zum Kuscheln, freier Blick zum Bildschirm. Wenn Du Lust hast, das Schachbrett der Wortkünste ist aufgestellt. Ich möchte auch mal wieder auf Touren kommen. Der Reimer ist im Eimer bei Twitter wird er zum Zwitter und bei Skypy dann der Frust begann Parship zeigte mir meine Frau lebt mit mir. ;-)
Ne, ne. Ich könnt mich kringeln beim lesen, aber dichten...? Da bin ich nicht ganz dicht bei so was! Überlass ich andern... Wilkommen an alter Wirkungsstätte Jens
Ich dachte und dichtete nicht Doch wen Maddog seinen Reim verliert, und hier nicht mehr wiederkehrt, hab ich einen Freund verloren. Jung, schubs dich an, wir warten dann, Ein Spruch von Dir, Darauf warten wir. Ein kleiner Zoff zwischen Dir und Mir Das ist redestoff für alle hier. Verdammt, ich brauch jetzt ne Pizza....
Im Forum der canonican gabs nen User , der alles kann. Gummibärchen mit Geschick immer ins Zentrum der Bilder gerückt. Heute vermisse ich ihn sehr, es gibt keine BärchenBilder mehr. Themen gibt es doch genug, Merkelbärchen im Vollzug. Der Trumpelbär, ist so vulgär da muss jetzt sehr, ein Bärchen Votum her. Mehr Politikum sage ich nicht, Fresse halten ist Forenpficht, in sachen Politik, gehn wir lieber zu den Bildern zurück. Es wäre schön, wenn unsere Gäste, mal wieder im Forum feste, ihre Bilder um die Ohren hauen, und wir uns an den Bildern erbauen. Und nu gebe ich ein virtuelles Pils aus, Prost