Eines meiner Gummibärchen hat nun den Weg auf meine Astroseite gefunden : https://seescho.wordpress.com/2015/10/13/der-astronom/ Edgar
... und so zog der Forumsbär in die große, weite Welt hinaus, um sich auch noch mit weiteren Hobbys und Talenten, neben der Knipserei einen Namen zu machen. Und wenn er nicht gestorben ist, dann spukt er immer noch auf verschiedenen Websites durchs WorldWideWeb, immer aufmerksam beobachtet von der NSA, die sein Treiben kopfschüttelnd beobachtet.
German, he never will die, der Forenbär. Ich hab mir schon überlegt, ob ich auf wordpress einen Unterblog aufmache für meine Bärenfotos. Material hätte ich zur Genüge auf der Festplatte liegen. Ich weiß nur noch nicht, wie das funktionert mit einem zweiten Blog. Krieg ich aber noch raus. Edgar
Aus aktuellem Anlass: Das nächste Stück aus dem Bärentheater ist online: https://seescho.wordpress.com/2015/10/18/weltuntergang/ Edgar
Also, das mit der eigenen Website für Gummibärchen und andere Fotos hab ich nun verworfen. ich hab auf meiner Astroseite genügend Platz dafür. In den blog dort kommt alles rein, was ich poste (bis auf die Sternenkarten, die binde ich direkt ein). Dann lasse ich Bilder in Kathegorien auftauchen, und schon hab ich, was ich wollte: Meine Bärenbilder in konzentrierter Form https://seescho.wordpress.com/category/gummibaerchen/ Schade, daß es hier bei den Forenbären so gut wie nichts neues mehr gibt Edgar
Es gab Dinge, da haben sich die Photobären in der Vergangenheit mächtig geirrt: Kaum zu glauben: Kaum fängt man damit wieder an, schon kommen neue Ideen...
lest selber *sektchen*ich bin auch rückfällig geworden ... Echte Kunst und so ... Danke für den Anstupser ... musste einfach mal wieder meinen Arsch bewegen ... ciao Mad
Und wenn mir keine Kamera gefällt, dann schnitze ich mir eben selbst eine...! Mein erster Outdoor-Gummibär! Müssen wir jetzt in das Unterforum "Wildlife" wechseln?!?
Da hab ich ja einiges verpasst bei den Forenbären. Der kleine Kerl mit der Kreissäge ist genial! Und auch deine 3D-Kamera ist durchaus einen zweiten Bilick wert Edgar
Ja Edgar, und es macht hin und wieder immer noch Spass!!! Wir hatten neulich Besuch, der ganz fasziniert vor meinem Bildschirmschoner gesessen hat (meine Gummibärenbilder eben) und dann musste ich erzählen: Davon dass ich eigentlich mein 85mm 1:1,2 verkaufen wollte... und davon dass hier eine ganze Horde von erwachsenen Menschen Gummibären in allen Lebenslagen fotografiert hat... und dass dabei sogar noch von Haribo gesponsert wurde... und so weiter. Ihr werdet es nicht glauben, aber als abends der Besuch wieder weg war, hab ich mich vor den Rechner gesetzt und angefangen noch einmal diesen kompletten Fred, mit seinen über 650 Beiträgen von ganz vorn durchzulesen. Viele schöne Erinnerungen, auch an User von denen man leider schon lange nichts mehr gehört hat. Aber: irgendwie alles total bekloppt und trotzdem genial toll!!! Und: herzlichen Dank nochmals an die Betreiber, dass mit dem Erhalt dieses Forums auch solche schönen Erinnerungen erhalten geblieben sind!
Deine fast etwas sentimental klingenden Worte hab ich gern gelesen. Und Ideen für neue Gummibärenbilder wären auch noch da. Nur an der Umsetzung hapert es ein wenig aus gewissen Gründen. Die gesponerten Gummibärchen von Haribo damals haben übrigens prima geschmeckt. Edgar
Erinnert ihr euch noch an Siegfried, den Drachentöter? Ich hab diese kleine GIMP-Spielerei ein wenig überarbeitet: Edgar
Ich hab dem ersten Krimi um den überfahrenen Osterhasen ein neues Gewand gegeben und den Schluss umgeschrieben: https://seescho.wordpress.com/2016/10/02/neues-aus-dem-baerentheater-osterhase-ueberfahren-teil-1/ https://seescho.wordpress.com/2016/10/03/neues-aus-dem-baerentheater-osterhase-ueberfahren-teil-2/ https://seescho.wordpress.com/2016/10/04/neues-aus-dem-baerentheater-osterhase-ueberfahren-teil-3/ Edgar
Dieser zweiter Teil des Krimis um den getöteten Osterhasen kommt euch vielleicht bekannt vor. Es ist schon ein paar Jahre her, da hab ich ihn hier bei Canikon gezeigt. Nun hab ich die Geschichte komplett überarbeitet und mit neuen Texten versehen. Viel Spass beim Anschauen https://seescho.wordpress.com/2016/10/30/aus-dem-baerentheater-neues-vom-osterhasen-aufzug-1/ https://seescho.wordpress.com/2016/11/04/aus-dem-baerentheater-neues-von-osterhasen-aufzug-2/ https://seescho.wordpress.com/2016/11/05/aus-dem-baerentheater-neues-vom-osterhasen-aufzug-3/ https://seescho.wordpress.com/2016/11/06/aus-dem-baerentheater-neues-vom-osterhasen-aufzug-4/ https://seescho.wordpress.com/2016/11/07/aus-dem-baerentheater-neues-vom-osterhasen-aufzug-5/ https://seescho.wordpress.com/2016/11/13/aus-dem-baerentheater-neues-von-osterhasen-aufzug-6/ Edgar