Oh, scheinbar stört die LCD Beleuchtung im Dunklen eine korrekte Belichtungsmessung. Kann das jemand bestätigen? Canon U.S.A. : Support & Drivers : Consumer & Home Office
Moin Mark, das geisterte schon seit ein paar Tagen durch's Netz, auch auf CR incl. Video zu sehen: Canon 5D Mark III Light Leak? « Canon Rumors Aber zu Deiner Frage: Was braucht es jetzt noch an Bestätigung, wenn Canon es schon selbst dokumentiert? Viele Grüße, Hans
Stimmt, niemand ;-) Vielen Dank für das Video. Nachdem das ja reproduzierbar ist, halte ich es für vollkommen irrelevant, bzw. eben "blöd" - aber sicher keine Katastrophe ;-)
Ja Mark Und so wie es scheint muss es auch im "P-Mode" sein, und ISO 800 Das Testprocedere Simple Test Procedure Put your body cap on the camera body. Put the viewfinder cover that came with the camera over the viewfinder. Set the camera ISO to 800 and put the camera in “P” mode. Turn on the backlight for the LCD panel and watch the exposure change Below is a video showing the issue. vermutlich taucht dieses Problem nur auf bei so einem Test, also nicht beim fotografieren. Gruss
Bei einem der beiden Filmchen auf heise.de ist bei einem ISI 400 eingestellt - bei Tageslicht und mit Schattenwirkung: Berichte: Kränkelt Canons EOS 5D Mark III? | heise Foto
Ja Benno, aber auch mit der Frontkappe. Die Frage die ich stelle, tritt dieser Fehler auch beim Fotografieren mit Objektiv auf? Habe im Netz Testfotos gesehen von der 5d Mark III vegleich D800 Testbilder: Canon EOS 5D Mark III, Nikon D800 und Nikon D4 | fotointern.ch - Fotografie Nachrichten Gruss
Nur so nebenbei: Habe das mal eben mit meiner MarkII getestet. Die reagiert exakt genauso auf die Beleuchtung des Displays... Und bis jetzt macht sie immer noch gute Bilder und da hat das auch nie jemanden gstört! LOL
.... schade das ich meine T90 nicht mehr habe, sonst würde ich es bei der glatt auch nochmal ausprobieren 8)
Lustig, dacht ich es mir, Es gibt Leute im Netzt die testen lieber statt zu fotografieren. Danke lueckge Gruss
Ich gestehe, dass ich eher selten bis gar nicht ohne Objektiv fotografiere. Bei normalen Lichtverhältnissen dürfte sich das nciht als relevant herausstellen, außer man betreibt beispielsweise Astrofotografie und macht während der Auzfnahme die Displaybeluchtung an. - Aber wer macht das schon. Da wird doch ganz penibel versucht jede, aber auch jede Fremdlichtquelle (inkl. Zigarettenkippe) zu vermeiden.
Moin, moin, es gibt im Netz durchaus auch Anwenderstimmen, die davon berichten, daß sie bei starkem Sonnenschein auf das das LCD-Display eine Beeinflußung der Belichtungsmessung feststellen konnten. Ebenso gibt es auch Anwender, die keinen der beiden Effekte nachvollziehen konnten. Ob hier nun unterschiedliche Bauteile von verschiedenen Zulieferern im Spiel sind, oder das Problem eines der Montage und QS ist, wird sich zeigen. Dat Ei
Huhu, 5D3 von Canon zurück, Gewichtsanstieg von 881 Gramm auf 882 Gramm, alles weitere siehe Bild. Light Leak = 0,00000. MfG Pkaba
Hallo Pkaba, das paßt zu einer Beschreibung, die ich neulich irgendwo gesehen habe. Dieses Lichtleck wird wohl behoben, indem über dem Display ein schwarzes Tape aufgeklebt wird. Bei neueren Produktionsstufen ist das standardmäßig drin, die ersten brauchen die Nachrüstung. Simple Lösung
@Thio: ;D Ich hoffe immer noch, daß das schwarze Tape nicht "über dem Display" angebracht wird, sondern darunter im Gehäuse! LOL Ich werds merken wenn meine zum ersten mal zum clean & check geht. Akuten Handlungsbedarf sehe ich keinen. Bilder sind auch bei direkter Sonneneinstrahlung völlig korrekt belichtet und die Displaybeleuchtung habe ich auch an meinen bisherigen Kams allerseltenst mal angehabt... Zu meinem Beitrag weiter oben: meine Mark III hat eine von den "bösen" Seriennummern und die Veränderung am Belichtungsmesser ist genauso wie in dem im Netz herumgeisternden Video reproduzierbar. Die Veränderung ist dabei heftiger als an der Mark II, mit der das aber durchaus auch machbar ist. Eine Beeinträchtigung der Bilder kann ich aber bei beiden Gehäusen nicht feststellen. Allerdings habe ich auch noch keine Langzeitbelichtungen bei Dunkelheit gemacht und dabei vielleicht noch die Displaybeleuchtung angeschaltet...
Blöde Sache. Sollte nicht passieren. Ist imo aber völlig uninteressant. Eine weitaus wichtigere Frage, die ich an "bereits" Besitzer stellen möchte: Wie kommt Ihr mit der neuen AF Anzeige/Fokus-Bestätigung klar? Oder sollte ich dazu einen neuen Thread starten? LG Ralph
Hallo Ralph, ich komme damit prima klar. Für mich ist das nichts neues, da sich bereits die 7D so verhalten hat. Auch da hatte ich keine Probleme und keinerlei Umgewöhnungsschwierigkeiten (Welch grausames Worrt)