Unterschiedliche Lebensbedingungen von Affen im Zoo – Kerkrade / Leipzig Anfang des Jahres habe ich eine Fotoserie zur Illustration eines Artikels über Baby Affen Fotografiert und habe aus diem Grunde die neugeborenen Affen in Leipzig (Deutschland) und in Kerkrade (Niederlande) besucht. Foto Fotoserie Portrats Baby Affen: baby monkey portraits by Stephanie Scharschmidt Andere Tiere Fotos aus den hier beschriebenen Zoos ihr in meinem Portfolio: photographic portfolio of Stephanie Scharschmidt Das Affen innen Gehänge des Leipziger Zoos ist weidläufig und optisch den natürlichen Lebensräumen der Tiere angepasst. Aus Fotografen sich herrscht eine sehr hohe Luft Feuchtigkeit daher sollten mindestens 20min zum akklimatisieren des Equipments einplanen (insbesondere im Februar) dies ist aber zu verkraften da man den Vorteil genießen kann sich nicht um Reflexionen kümmern zu müssen da in einigen Breichen zwischen den Tieren und den Besuchern kein glas (und auch sonst nichts außer Luft) ist. Zudem ist positiv hervorzuheben das Gehege ist sehr hell daher kann problemlos im untern ISO bereich fotografiere werden. Auch der Rest des Zoos ist recht sehenswert und groß. Der Zoo in Kerkrade hingegen ist das glatte Gegenteil. Zwar gibt es dort eine größere Anzahl verschiedener Affen arten jedoch werden die Tiere dort echt schlechten Bedingungen gehalten. Beispielsweise der Gorilla Käfige sind extrem dunkele mittelgroßen Blattenbauten bei denen auch die wenigen Äste den Eindruck eines Menschen geschaffenen Raumes, welcher den normalen Lebensräumen der Tiere nicht nahe kommt, nicht überdecken können. Im Gorila innen Gehänge war es mitten am tag so dunkel das mein Auto Fokus kaum funktionierte und die Zahlreichen Reflektionen des Klasses das überall im Zoo Tiere und Besucher Trend haben wir mit Textilien mühevoll abschirmen müssen. (Macht euch schon mal auf ISO werte über 1000 gefasst und vergesst nicht was mitzubringen was die gas Spiegelungen abschirmen kann.) Im Mai waren keine Äffen draußen deshalb kann ich nicht beurteilen wie es mit Freigehegen aussieht. Jedoch ist zusammenfassen zusagen das die Webseite des Zoos ihn wesentlich ansprechende und vor allem größer erscheinen läst als er letztendlich ist. Auch für den Rest der Innengehege des Tierparks gilt Glass Trend den Besucher und die Tiere. Wo man in Leipzig noch zügig gehen muss um alles innerhalb eines Tages zusehen reicht in Kerkrade ein halber tag Locker aus. Mein Fazit war der Leipziger Zooist fiel schöner insbesondere wer vor der Wahl eine Besuches des Leipziger Zoos oder des Kerkrader Zoos steht dem empfehle ich besucht den Leipzig. Wer unbedingt in den Niederlanden in den Zoo gehen will der sollte lieber auf den Burger`s Zoo in Arnheim ausweichen. Happy Schooting und gute Bilder wünscht Stephanie (PS.: Sorry für die Rechtschreibung)
Erstmal herzlich willkommen, Stephanie und danke für die Zusammenfassung der fotografischen Gegebenheiten in diesen beiden Zoos. Den in Kerkrade kenne ich zwar nicht, aber was den Leipziger Zoo angeht kann ich dir uneingeschränkt Recht geben.
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum, und danke für den E-Mailtip! Danke für diesen Beitrag!
Korkeasaari - Zoo for Helsinki (Finland) Hallo Danke für die wilkommen wünsche. Hier mein nächster Zoo Bericht: Vorgestern bin ich nach Helsinki gefahren um im Zoo Tier Portraits zu fotografieren. Der Zoo der Finnischen Hauptstadt heißt Korkeasaari und liegt auf einer Insel vor Helsinki. Er erstreckt sich über die gesamte Insel. Der Zoo ist sehr schön gemacht es wurde versucht die Gehege so natürlich wie möglich zu gestalten. Insbesondere bleiben mir die Gemälde auf den Wänden der Tierkäfige im Gedächtnis diese Farbenfrohen Bilder passten zur Umgebung wo die Tiere in der freien Wildbahn wohnen würde. Zudem bildeten einen sehr schönen Hintergrund zum Fotografieren der Tiere (so etwas hab ich bei noch keinem zu zuvor gesehen). Ansonsten gibt es ein breite anzahle von Begrenzungen zwischen Tieren & besuchen, > Maschendrahtzaun, Holzzaun, Glass oder auch manchmal nichts (weil man von oben drauf schauen kann). Probleme mit Reflexionen die man nicht umgehen konnte blieben daher aus. Es wurde auch versucht alles hell zuhalten mit rauschen sollte es also kein nennenswerten Probleme geben. Wen man die große der Hauptstadt bedenkt hette ich mir den Zoo größer vorgestellt aber das Wasser setzt nun mal seine natürlichen Grenzen, daher ist Korkeasaari ein eher mittelgroßer. Deutlich kleiner als der Leipzig Zoo. Dafür im Vergleich dazu aber sehr kostengünstig vor allem wen man bedenkt das die 10€ (Studenten) sowohl eine Bootsfahrt vom Marktplatz im Stadtzentrum und wider zurück als auch den eintritt beinhalten. Wer einen halben Tag Zeit hat und gerne Tiere Fotografiere sollte sich Korkeasaari auf keinen Fall entgehen lassen. Natürlich leben auf Korkeasaari fiele Tierarten. Fotos hier: Marketing for Creative Businesses ? photo travel diary: Finland 2010 Grüße aus Finland sendet Stephanie
Ich wünschte in diesem Forum könnte man bereits geschriebenen Beiträge editieren dann könte ich die gebrochenen links wieder reparieren. Fotos aus dem Zoo von Helsinki sind umgezogen nach: photography by Stephanie Scharschmidt Die Portrats Baby Affen Fotoserie von Kerkrade (NL) & Leipzig (DE): baby monkey portraits by Stephanie Scharschmidt