Jörg, dein Engagement in allen Ehren, aber es wäre schön, wenn du nicht nur stur auf deinen Blog verlinkst sondern zumindest mal einen Anriss des Artikels geben würdest. Noch schöner wäre es natürlich ihn hier ganz zu posten so dass er hier von den Usern auch diskutiert werden kann. Marc
Sehe ich keinen Sinn drinne den selben Text hier noch mals zu clonen.... Sorry Was hält uns/Euch davon ab es hier zu diskutieren? Das geht doch prima...
Weil das hier ein Forum ist und keine Linkliste. Wo kämen wir denn hin, wenn jeder einen Link zu seinem Foto auf flickr usw. postet und erwartet dass dann darüber diskutiert wird? Das wäre der Anfang vom Ende.
Marc, ich verstehe zwar den Unterschied nicht ob wir Links zu Buchrezensionen auf Blogs posten oder zu Ankündigungen einer Nikon D4 in diversen Webquellen, über die dann im Forum diskutiert wird, aber wenn das ein Problem für Dich/Euch ist, lösche den Beitrag einfach. Ich hänge nicht mit Leib und Leben dran... wirklich nicht. Danke und liebe Grüße in die Runde Jörg
Naja, wenn du dir den Anfangspost durchliesst siehst du dass da zitiert wurde aus der Presseankündigung von Nikon und kein sturer Link zu dieser Ankündigung
Ich habs verstanden, lösche es doch einfach. Ist kein Problem für mich, wirklich. Ich muss diese Links hier nicht platzieren.
Vlt. verstehst Du Marc, das mir die Argumentation bissi schwer fällt zu verstehen, wenn Du dir so ein Posting anschaust, welches ich übrigens super finde: http://www.canikon.de/canon-objektive/14574-altes-kitglas-ef-3-5-4-5-35-70mm.html Da isses doch scheinbar völlig OK einfach einen Link zu einem Blog/Webpräsenz zu setzen und es wird fleissig diskutiert und besprochen im Forum. Aber wir sind weit OT, sorry dafür... LG und schönen Sonntag Abend für Euch alle. Jörg
Diese Diskussion sollte entweder in den Feedback-Bereich oder am besten ganz geschlossen werden. Nicht, dass es noch Krach auf dem Canikon-Sofa gibt *hug* Zwischen einem ausführlichen Review mit vielen Testfotos, die auf einer Website veröffentlicht werden, die genau diesem Zweck dient und einem "kurzen" persönlichen Bucheindruck mit Kaufempfehlung sehe ich allerdings schon einen Unterschied.
Wie so oft bei Diskussionen habt Ihr beide Recht: @Jörg: wir wollen halt vermeiden, dass es hier zu einer contentfreien Linksammlung like delicio.us wird. Ich denke, das Risiko ist gering, aber dennoch hat Marc Recht, darauf hinzuweisen. Kommentarlose Links haben halt immer den faden Beigeschmack, dass da jemand nicht verlinkt, weil es für die User interessant sein könnte, sondern um "Backlinks" zu bekommen (incl. deren positiver Auswirkung auf Googles SE), einen wenig frequentierten Blog zu pushen (hier sicher nicht der Fall), oder clicks auf Google Ads oder anderen kommerziellen content zu generieren - all das haben wir auch schon im Forum erleben dürfen. Links die der Information der Forenbenutzer dienen (und wirklich interessant im Sinne des Themas "Fotografie" sind), keinen kommerziellen Hintergrund haben und von "aktiven" Mitgliedern stammen, sind im Rahmen der Forenregeln nicht als Spam oder unerwünscht einzustufen und daher okay. Trotzdem würden wir uns freuen, wenn der "Verlinker" zumindest einen Satz spendieren würde, um zu erklären, worum es in dem Link geht, und warum der geneigte Leser darauf clicken sollte. Das ist ja auch bei der amerikanischen Link-Sammel-Maschine Facebook durchaus üblich (auch hier gibt es in einigen Ländern eine "Kommentarpflicht" beim Linken). Danke für Dein Verständnis Jörg, danke für Deine Luchsaugen (Zeiss?) Marc!
Eigentlich würde ich mich nicht dazu äußern weil ich persönlich damit kein Problem habe. Auch ich sehe keinen Sinn darin Inhalte die man auf der eigenen Website hat im Forum noch mal zu spiegeln. Trotzdem möchte ich da Du meinen Link hier zitierst auf zwei wesentliche Unterschiede hinweisen: - Ja, ich verlinke auch des öfteren auf Inhalte auf meiner Webseite, in der Regel schreibe ich aber auch etwas dazu. Hier ist das zugegeben extrem kurz ausgefallen, ich hatte aber auch schon in einem anderen Thread zu dem Objektiv was geschrieben und wurde dort von Usern im Forum gebeten doch meine Erfahrungen zu diesem Objektiv zu posten. - Meine Seite ist völlig unkommerziell und frei von jeglicher Werbung. Es gibt auch keine Verlinkungen zu anderen Präsenzen außer auf eben diesen Thread in Canikon. Ich habe also überhaupt nichts davon ob dort 1x oder 100.000 mal drauf geklickt wird, und wer was dazu schreiben will kann das dann ausschließlich im Thread bei Canikon tun. Wie gesagt habe ich kein Problem damit, dass Du das anders machst, aber in meinen Augen ist da schon ein qualitativer Unterschied. Und mit dem Verdacht Du würdest das hier nur posten um Klicks auf Deiner Website zu generieren musst (und kannst) Du sicherlich leben...